
Kategorie: Aktionen


Vernunftkraft – Demonstration in Berlin am 23. Mai 2019
Bei der bundesweit aufgerufenen Demonstration nahmen 1500 Menschen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Frankreich teil. Eine kleine Abordnung unserer Bürferinitiative schloß sich Vernunftkraft auf der Fahrt nach Berlin an.

Protest-Veranstaltung vor dem Landtag in Schleswig-Holstein
Die Volksinitiative für größere Abstände zwischen Windkraftanlagen und Wohnbebauung hat ausreichend Unterschriften gesammelt. Die Unterschriften wurden dem Landtag übergeben. Bevor der Landtag sich mit der Volksinitiative auseinandersetzen konnte, hat die Landesregierung angekündigt, den Abstand für neue Vorranggebiete auf 1.000 m ggü Siedlungen anzuheben. Für bestehende Flächen bleibt es bei 800 m und im Außenbereich ändert sich gar nichts. Im Außenbereich bleibt es bei nur 400 m. Dadurch ändert sich in Schleswig-Holstein so gut wie gar nichts.
Deshalb hat Gegenwind SH zur Protestveranstaltung zu Beginn der neuen Landtagsdebatte aufgerufen. Es erschienen ca. 100 Personen vor dem Landtag SH und machten ihren Unmut lautstark Luft.
Wir, von FrischerGegenWind für die Probstei, waren mit einer Abordnung ebenfalls vor Ort. Christine Lueneburg und Martin Fröber hatten sehr kurzfristig das große Plakat (Herr Günter wir fühlen uns betrogen) entworfen und hergestellt, dafür vielen Dank.
Praktische Anwendung zur Stellungnahme im Raumordnungsverfahren
Liebe Mitstreiter,
unter dem Link findet ihr eine Hilfestellung zu möglichen Stellungnahmen:
Praktische Anwendung zur Stellungnahme im Raumordnungsverfahren
http://gegenwind-sh.de/praktische-anwendung-zur-stellungnahme-im-raumordnungsverfahren/
Bürgergespräch mit Ministerprasident Albig in Schönberg
Am Dienstag, 21.03.2017, um 19.00 Uhr, wird Ministerpräsident Torsten Albig im Hotel am Rathaus in Schönberg / Holstein sein. Er führt dort eines seiner Bürgergespräche durch.
Es wäre sehr schön, wenn viele von euch da sein werden und ihm zeigen, dass wir mit seiner Politik nicht einverstanden sind. Ihr dürft dort Fragen stellen.

Erste Regionalkonferenz zum Thema Windkraft in Kiel – der NDR berichtete im Schleswig-Holstein-Magazin
Am 10.03.2017 fand in Kiel die erste Regionalkonferenz zum Thema Windkraft in Kiel statt.
Der NDR berichtete im Schleswig-Holstein-Magazin.
Der Bericht kann unter folgendem Link noch einmal angesehen werden:
NDR Mediathek – Schleswig-Holstein-Magazin vom 10.03.2017 / 19:30 Uhr – Landesregierung informiert über Windenergie
Mahnwache am 10.03.2017 von 17 – 18 Uhr am RBZ, Westring 444, Kiel!
Liebe Mitstreiter,
vor der wichtigen Regionalkonferenz zur Windkraftplanung in Schleswig-Holstein organisiert Gegenwind S-H eine Mahnwache.
Es ist wieder Zeit, Flagge zu zeigen! Kommt alle und teilt euren Unmut über die Willkür der Landesregierung mit.
Näheres dazu unter folgendem Link:
Land informiert über Windenergieplanung am Freitag, 10.03. in Kiel!
Anmelden bis 07.03. und unbedingt hingehen!
17 Uhr Einlass, 18 Uhr Beginn
Landesweite Unterschriftensammlung am 25. Februar 2017
Liebe Mitstreiter, Freunde, Sympathisanten,
am kommenden Samstag findet wieder eine landesweite Unterschriftensammelaktion für die beiden bekannten Volksinitiativen “Abstand” und “Mitbestimmung” statt!
Wir und somit auch ihr stehen am Samstag ab 09.30 – ca. 17 Uhr beim FUTTERHAUS, Carl-Zeiss-Straße 15 in Schwentinental.
Über Unterstützung am Stand freuen wir uns sehr, bitte meldet euch dazu bei Jörn Baumgardt, Martin Fröber oder kommt einfach vorbei und helft uns, jede Unterstützung ist willkommen!
Vielen Dank!
Online-Beteiligung Landesplanung – Teilaufstellung Regionalplan II, Sachthema Windenergie
Liebe Mitstreiter,
hier der Link zur Online-Beteiligung Landesplanung – Teilaufstellung Regionalplan II, Sachthema Windenergie:
https://bolapla-sh.de/verfahren/838d4cf5-b56a-11e6-b452-0050568a04d7/public/detail